Generalversammlung 2025 der Chorgemeinschaft erfolgreich durchgeführt

Die Chorgemeinschaft Bad Wünnenberg und Fürstenberg lud am Sonntag, dem 16.02.2025, zur diesjährigen Generalversammlung in den Landgasthof Kaiser in Leiberg ein.
Nach einem kurzen Totengedenken ging es zum Rückblick des Jahres 2024. Angefangen mit dem Rosenmontagsumzug unter dem Motto „Stars und Sternchen“ über das Highlight des Jahres, dem Jubiläumskonzert „Summer Dreaming“ am 01.06.2024, bis zum Weihnachtskonzert zwischen den Jahren am 29.12.2024.

Weiter ging es mit den Neuwahlen. Gewählt wurden:

  • 1. Vorsitzender: Norbert Salmen
  • 1. Schriftführerin: Birgit Cramer
  • 2. Kassierer: Ralf Pickhardt
  • Kassenprüfer: Margret Heinen
  • Medienwart: Jonathan Gand
  • Beirat der Sangesfreunde: Dirk Hennecke, Alois Laufkötter, Johannes Ostwald
  • Beirat von Querbeat: Alexa Schulte, Martina Laufkötter, Doreen Reckmann, Karin Hammerschmidt
  • Beirat der Chorporation: Josef Schmidt, Frank Reckmann
  • Beirat der Young Voices: Silke Kersting
  • Notenwarte der Sangesfreunde: Josef Linnenweber, Hermann Hillebrand
  • Anlagenwarte: Hubertus Gröne, Heinrich Schäfer

Geehrt wurden Johannes Köhler für 40 Jahre Mitgliedschaft sowie Stefan Brumberg für 25 Jahre Mitgliedschaft. Beide erhielten vom Chorverband eine Auszeichnung sowie von der Chorgemeinschaft Präsente.
Ein besonderer Dank ging an Reinhold Fingerhut, der seit Jahren die Chorkonzerte filmt und viel Engagement in die Arbeit steckt. Er selbst ist seit 66 Jahren Mitglied der Chorgemeinschaft.

Die Versammlung endete bei leckeren Schnittchen mit einem regen Austausch aller Mitglieder bei guter Atmosphäre und der Vorbereitung für das anstehende Konzert aller Chöre anlässlich des Jubiläums der Sintfeld Chorporation am 22.03.2025 um 19:30 Uhr in der Kulturscheune 1A Fürstenberg.

Bildquelle: Privat

Große Ehre und Erfolg für die Chorgemeinschaft:
Dritter Platz beim Heimatpreis der Stadt Bad Wünnenberg

Foto: Stadt Bad Wünnenberg

Voller Erfolg für das Motto „Miteinander – Füreinander“, unter dem sowohl das Ukraine-Benefizkonzert der Chöre der Chorgemeinschaft als auch die Bewerbung für den Heimatpreis 2022 stand:

Am 09.12.2022 konnte die Abordnung der Chorgemeinschaft den mit 1000 Euro dotierten dritten Platz der diesjährigen Verleihung des Heimatpreises der Stadt Bad Wünnenberg aus der Hand von Bürgermeister Christian Carl entgegennehmen.

Unten findet ihr eine kleine Bildergalerie dazu sowie die Berichterstattung im „Westfalen-Blatt“.

 

← Bild: So sehen Gewinner aus (von rechts nach links): Birgit Cramer (1.Schriftführerin Chorgemeinschaft), Norbert Salmen (1. Vorsitzender Chorgemeinschaft), Hubert Stratmann (Ehrenvorsitzender Chorgemeinschaft), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg).

Bilderkarussell: Verleihung des Heimatpreises der Stadt
Bad Wünnenberg 2022

Fotos: Stadt Bad Wünnenberg

Papierkram

Satzung

Du willst erstmal wissen worauf Du Dich mit einer Mitgliedschaft einlassen würdest?  Dann empfehle ich einen Blick in unsere Satzung; Du findest sie unter
diesem Link.

Mitglied werden

Du weißt Bescheid, hast die ein oder andere Probe mal besucht und möchtest weiter mit uns singen und Spaß haben?  Nur zu: Das Anmeldeformular unter
diesem Link
ausdrucken, ausfüllen, zweimal unterschreiben und einfach bei der nächsten Probe einem Mitglied des Vorstands überreichen.